Liebe Leserin, lieber Leser!
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sehr viele Menschen überhaupt nicht authentisch leben. Also so leben, wie Sie es eigentlich sollten. Sehr merkwürdig, dass es eine Menge Menschen gibt, die tatsächlich lieber weiter so leben, wie sie es gerade tun, obwohl sie spüren, dass da etwas nicht stimmt.
Der Burnout gefährdete kann diese Entscheidung aus den unten angeführten Gründen sehr oft nicht treffen, und lebt daher weiterhin in seiner eigenen „Hölle“ weiter. Oftmals ist auch kein Ausweg sichtbar, also leidet man lieber und jammert öfter, ändert aber nichts wesentliches im Leben. Denn das geht ja nicht.
Außenstehende, die man zu Rate zieht, sehen das oft auch noch ganz anders, als man selbst, und geben darum auch keine gute Hilfe bei solchen Problemen ab. Im Gegenteil, es sind gerade diese Menschen, auf die zuerst mehr gehört wird, als auf die eigenen Gefühle. Erst wenn der Schmerz nicht mehr zu ertragen ist, beginnt man ernsthaft darüber nach zu denken, ob diese „weisen“ Ratschläge der Freunde oder auch Verwandten, überhaupt eine Übereinstimmung mit der eigenen Empfindung hat. Löst das was ich darüber höre in mir einen Krampf aus oder eine Erlösung? Welches Gefühl ist das erste bei einem solchen Gespräch, und warum?
Sämtliche Empfindungen eines Burnout erkrankten können auch durch eine einhergehende Depression verschleiert werden, wobei dann nochmals erschwerter eine genaue Gefühlsregung möglich wird. Also nochmals eine Erhöhung der Schmerzgrenze zur Folge hat, was noch alles ertragen werden kann. Gefühlloses Leben, bzw. die Gefühle werden nur noch schwer wahrgenommen.
Dann ist es höchste Zeit, sein Leben zu ändern, und den Weg zu einem Psychiater, Psychologen oder einfach nur zum Hausarzt zu gehen. Ebenfalls sehr hilfreich sind Selbsthilfegruppen und Vereine, die speziell gegründet wurden, um in solchen Situationen die „Erste Hilfe“ zu leisten.
Die drei häufigsten Gründe von Burnout seien hier angeführt
1) Anerkennung
2) Eigenliebe
3) Angst vor dem Versagen
- Du brauchst niemanden um zu wissen, dass du gut bist, in dem was du tust und denkst. Es ist Dein Leben und Dein Weg!
- Du kannst vollkommen akzeptieren, wer Du bist und was Du bist. Nimm Dich so wie Du bist und will nicht anders sein.
- Habe keine Angst so zu sein, wie Du bist. Es kann Dir nichts und niemand etwas antun, was so schrecklich ist, dass es dich vernichtet. Steh dazu, und akzeptiere, dass es immer einen Menschen geben, der Dich nicht so möchte, wie Du bist. Das ist so. Wer Du bist, bestimmst Du ganz alleine. Auch wenn Du dafür hin und wieder Ablehnung erntest. – Bleib dabei! – Ganz du selbst!
- Nur Du bestimmst, was Du bist und willst. Höre auf Dich selbst und habe Achtung vor Dir. Mehr als vor anderen Menschen.
- Achte auf Deinen Glauben an Dich selbst, und glaube es, dass Du das Ebenbild Gottes bist. Geschaffen um frei in der Liebe zu leben. Du bist geschaffen, nach Seinem Ermessen, also bist Du vollkommen richtig, so wie Du bist. Nur Gott alleine weiß, was für Dich notwendig und gut ist und was Dich zu Vollkommenheit führt.
- Nimm an was Dir gegeben ist, und nimm an, was Du von Gott zugeteilt bekommst und schon bekommen hast.
- Alles was war, und alles was kommt ist Dein Weg, den DU gehen sollst, um zur Vollkommenheit zu gelangen. Lernen aus dem Erfahrenen und habe keine Angst vor neuen Erfahrungen.
- Gehe hinaus und leben Dein Leben, nach bestem Wissen und Gewissen.
- Achte auf die Menschen, aber lass Dich nicht von Ihnen runtermachen.
- Sein Du, und Du wirst nicht mehr scheitern, auch wenn Du dort und da noch nicht damit klar kommst. Mach Dir nichts daraus, denn dadurch lernst Du viel mehr, als Du denkst.
- Lebe und lerne weiter, gehe auf die Dinge zu wie ein Kind, das auch zuerst die Erfahrung machen muß, um dann zu wissen, wie es beim nächsten Mal damit umgeht.
- Habe keine Angst davor, es kann nichts geschehen, was Gott nicht will. Er hält Seine schützende Hand vom Anfang Deines Lebens, bis zum Ende über Dich. Er wird auch Ewig Deinen Lebensweg mit Prüfungen pflastern, weil Er Dich zur Vollkommenheit führen wird.
- Lass es zu, und werde Meister durch diese Erfahrungen.
- Lass Dich nicht davon abbringen, auch wenn es öfters sehr schwierig erscheint. Alles ist für Dich vorbereitet. Für Deine Vollkommenheit.
- Werde also Dein eigener Lebensmeister! 😉
In diesem Sinne, viel Erfolg auf Deinem Weg.
Liebe Grüße, Günter